INGENIEURBAUWERKE im Projektabschnitt Hochbühl Bauwerk 1-1: Kollbachbrücke öffentlicher Fahrweg LW = 4,50 m St.W = 5,50 m Bauwerk 1-2: Stützmauer Länge = 160,00 m Höhe = 3,50 m – 4,50 m Betonieren der Stützmauer Links die Spritzbetonmauer zur Absicherung. Am roten Gerüst werden die Schalungen für das Betonieren der Stützmauer befestigt. Bauwerk 2-1: Kollbachbrücke Rahmendurchlass LW = 4,50 m LH = 1,80 m Länge = 38,50 m Erste Arbeiten im Erdbau: Räumung der Böschungen Rahmendurchlass mit ottergerecht gestaltetem Bachbett Bauwerk 2-2: Stützmauer Länge = 80,00 m Höhe = 3,00 m – 4,00 m Betonarbeiten Baufeld der Kohlbachbrücke Rahmendurchlass mit ottergerecht gestaltetem Bachbett Bauwerk 2-3: Stützmauer Länge = 60,00 m Höhe = 3,00 m – 4,00 m Erstellen der Spritzbetonmauer zur Absicherung der Baustelle Mit Spezialgerät werden Erdanker gesetzt. Bauwerk 2-4: Kollbachbrücke LW = 4,50 m LH < 3,00 m Länge = 45,00 m Fundamenarbeiten für die obere Kollbachbrücke Baufeld der Kollbachbrücke Bauwerk 2-5: Überführung der Gemeindeverbindungsstraße nach GrubLH > 4,70 mLW = 24,50 m Bauwerk 3-1: Stützmauer Länge = 30,00 m Höhe = 3,00 m Bauwerk 3-2: Brücke über namenlosen Bach LW = 3,00 m LH = 1,90 m Länge = 46,00 m Bauwerk 3-3: Stützmauer Länge = 90,00 m Höhe = 1,00 m – 2,00 m < ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT< NEWS-ÜBERSICHT